Die Inhouse-Schulung „Umgang mit betriebsinternen Gefahrstoffen“ wird digital via MS Teams durchgeführt. Ziel ist es dabei, die wesentlichen Inhalte der Gefahrstoffverordnung sowie die Gefährdungen durch die Stoffe zu vermitteln. Zusätzlich werden die notwendigen Schutzmaßnahmen im Betrieb aufgezeigt.
Bei der Durchführung der Inhouse Schulung werden folgende Inhalte behandelt:
Die Übergabe der Schulungsunterlagen erfolgt im PDF-Format und auf Wunsch in Papierform (Ordner). Abschließend erhält jeder Teilnehmer ein Schulungszertifikat.
Zielgruppe der Inhouse-Schulung sind die Mitarbeitende des Auftraggebers, die mit den Gefahrstoffen in Kontakt kommen.
Die Schulung soll dazu dienen, den Mitarbeitenden für den Umgang mit den Gefahrstoffen zu sensibilisieren und über mögliche Risiken aufzuklären. Darüber hinaus sollen Fragen aus der betrieblichen Praxis besprochen und beantwortet werden.
Vorbereitung und Begleitung der Schulung durch den Auftraggeber (AG)
Für die Erstellung der Schulungsunterlagen werden nachfolgende Unterlagen benötigt:
Randbedingungen und Ausschlüsse
Das angegebene Honorar beruht auf folgenden Randbedingungen und Ausschlüssen.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der weyer akademie gmbh.
Dienstleistung bearbeiten
Die Eröffnungsnachricht wird als erste Nachricht im Chat angezeigt, nachdem ein Nutzer eine Leistung bei Ihnen gekauft hat.
Deutsch
Willkommen bei Engineering Match!
Danke, dass Sie sich registriert haben. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Plattform. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Nutzung.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an support@engineering-match.com.